Kup-Prüfung im September

Vor den Augen unserer Trainer zeigten am 17. September die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen, was sie von ihren Trainern gelernt hatten. Die Prüfungsthemen lauteten wie von der Nordrhein-Westfälischen Taekwondo Union vorgegeben: Formen, Wettkampf, Grundtechniken, Selbstverteidigung, Ilbo-Taeryon und natürlich Theorie.

Bei den Formen, der Poomsae, geht es darum, eine Abfolge von Angriffs- und Abwehrtechniken möglichst exakt, rhythmisch und dynamisch zu zeigen. Der Wettkampf ist das eigentliche Kämpfen im Taekwondo-Stil, wie es auch als olympische Disziplin ausgetragen wird. Zu den Grundtechniken gehört die richtige Ausführung von Blöcken, Schlägen, Stellungen und Tritten. Wie es der Name Selbstverteidigung schon vermuten lässt, müssen hier die Sportler zeigen, wie sie Angreifer mit der richtigen Technik abwehren können.

Der dynamische Einschrittkampf, Ilbo Taeryon, soll dem Prüfer zeigen, dass die Grundtechniken beherrscht werden. Dazu werden mithilfe eines Partners in einer Art Showkampf verschiedene Techniken gezeigt. Im Theorieteil geht es um Fachbegriffe, die im Taekwondo natürlich aus dem koreanischen Sprachraum stammen und so wie Vokabeln gelernt werden müssen.

Ihre erste Prüfung haben Asena, Leni, Jonas, Samuel, Neva-Gül und Liva zum 9. Kup bestanden. Lena, Maja, Sandra und Natalia konnten auf Anhieb den 8. Kup erkämpfen. Lena war zudem an diesem Abend die Prüfungsbeste.

Ebenfalls den 8. Kup bestanden Lillyana, Yichten und Lukas.

Die Prüfung zum 7. Kup haben Julius und Ilija abgelegt.

Jasper darf ab sofort den Blauen Gurt zum 6. Kup tragen.

Ole und Sitara wurden auf den 5. Kup geprüft.

Die höchste Graduierung an diesem Abend bestanden Liar und Emmely. Sie haben die Urkunde zum 4. Kup überreicht bekommen.

Allen Sportlern herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.